Anleitung zum Umbau der vorderen Innenbeleuchtung (Skoda Fabia 1) |
---|
Einleitung |
Beim Öffnen einer Tür leuchten alle drei Lampen der Innenbeleuchtung vorn, bzw. wenn man die Innenbeleuchtung mit dem Schiebeschalter einschaltet usw.). Will man die Innenbeleuchtung nun farbig gestalten ist die erste Lösung alle drei Lampen bunt zu machen. Nachteil: die Leselampen werden auch bunt und man sieht dann ggf. weniger. Läßt man die Leselampen weiß wirkt die mittlere bunte Lampe nicht wegen den weißen Leselampen. |
Ein Teufelskreis? |
Wohl kaum. Wie man aus der Einleitung erahnen kann ist das Ziel, die Leselampen Weiß zu lassen, die Innenbeleuchtung bunt zu bekommen und beides getrennt ein- und auszuschalten. Also nochmal für alle zum mitmeißeln: Tür auf - bunt. Leselampe an - hell. |
Tools |
Für den Umbau der Schaltung werden folgende Werkzeuge benötigt:
- ein mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher
- ein mittlerer Schraubendreher
- [optional] ein Messer
|
zeitlicher Aufwand |
etwa 30min |
Schritt 1 |
Zunächst muss die Abdeckung der Innenleuchten abgenommen werden. Wie auf dem folgenden Bild zu sehen muss man dazu die Abdeckung von der Seite des Windschutzscheibe nach unten klappen. |
|
Schritt 1 a) |
Optional kann man noch die Abdeckung des Schiebedachmotors abnehmen (mit Schraubendreher raushebeln, diese Platte ist nur geklemmt). Hier versteckt sich übrigens die Kurbel zum mechanischen Bedienen des Schiebedachs, wenn da mal was defekt ist. |
|
Schritt 2 |
Lösen des Lampenhalters. Dazu die zwei Kreuzschlitzschrauben rausdrehen. Neben dem Schraubendreher sieht man meine Platine, die die Sofitte (das Leuchtmittel der mittleren Lampe heißt Sofitte) ersetzt. Man beachte das in das Gehäuse geschriebene "+" rechts von der Sofitte: Für diejenigen, die hier mit LEDs arbeiten wollen: sorum einbauen! |
|
Schritt 3 |
Nun, da alles ausgebaut ist widmen wir uns der Platine der Innenbeleuchtung. Die grün markierten Stellen zeigen, wo man die Leiterbahnen unterbrechen muss. Dazu nimmt man entweder ein Messer oder einen scharfkantigen Schraubendreher (o.ä.). Die rot markierte Stelle zeigt, was passiert, wenn man erst handelt und dann nachdenkt *grml*.
|
...und so kann es aussehen... |
|
betreffende Fahrzeuge |
Folgende Fahrzeuge können mit dieser Anleitung umgebaut werden:
- Skoda Fabia Combi
- Skoda Fabia Limousine
- Skoda Fabia Sedan
Wahrscheinlich lassen sich auch Skoda Octavia/VW Golf 3 und 4 damit umbauen. Wenn ihr genaueres wisst: siehe unten "eigenes Anliegen".
|
Haftung |
Diese Anleitung beschreibt den Umbau/das Manipulieren von Orignialteilen von Skoda (V.A.G). Sämtliche Garantieansprüche, die mit diesen Bauteilen verbunden sind werden mit Sicherheit vom Hersteller zurückgewiesen! Ich kann mir zwar keinen Schaden vorstellen, der dadurch entstehen könnte, aber die rechtliche Lage ist klar: hier haftet nur derjenige, der den Umbau macht! |
eigenes Anliegen |
Diese Anleitung entstand u.a. auf Bitte einiger Board-Benutzer. Ich habe mit der Anleitung den ersten Schritt getan, und nun seid ihr dran:
- war diese Anleitung hilfreich?
- wo gab es Unklarheiten?
- welche Fotos fehlten/wären hilfreich gewesen?
- welche abweichende Schaltung habt ihr realisiert?
- wie sieht der fertige Umbau bei euch aus?
- diese Anleitung trifft auf andere Auto-Modelle auch zu? Welche?
Eine Nachricht würde mich sehr freuen. Deshalb schreibt mir eine PN oder E-Mail.
|
Kontakt |
Rolf Schneider |
zur Übersicht |