Halbzeit und Verlängerung
30/Juli/2006 03:03 Abgelegt in:
Partydates & SpecialsDie Hälfte des FFF '06 liegt schon hinter uns und ich habe meine zwei Favoriten gefunden. "Severance" und "District!". Kurz gefolgt von "Wilderness" und "Renaissance". Gestern waren wir ja in "Frostbite" und "Shadow: Dead Riot". Auch zwei sehr putzige Filme. Vor allem werden in "Frostbite" Vampire mit Gartenzwergen getötet.

Ein doch sehr cooler Vampirfilm aus Schweden, der zwar von "30 Tagen und Nächten" klaut (der wird wohl jetzt auch endlich verfilmt - einfach den englischen Comic "30 days and nights" besorgen. Bloß nicht den deutschen, denn der ist grottenschlecht übersetzt), aber den typisch Schwedischen Humor und die Frauen hat. "Shadow" war halt ein lustiger Partyfilm, den man nur mit viel Bier erträgt. Der Oberzombie sieht aus wie Bob Marley und Dr. Jäger und ich haben die ganze Zeit "We're jamming" gesungen. Leider gab es keine Shower-Cam wie bei "Prisoner a go go". Dennoch Lesbensex und enorm viele Titten und CatFights! Heute haben wir noch "Shadowless Sword", "The Ice Harvest", "District!" und "Renaissance" geschaut. "Renaissance" ist sehr empfehlenswert. Ein fast franko-belgischer Comic mit einem sehr geilen Noir- und Blade Runner-Feeling. Im Paris 2057 verschwindet eine Wissenschaftlerin von der Schönheitsfirma AVALON und ein Cop der übelsten korrekten Sorte

wird auf die Suche geschickt. Ein ultra beeindruckendes Szenario mit Sin City technischer Machart in Schwarz-Weis Comicbildern. Gewaltig, gewalttätig, böse, finstern, pulp fictional und sehr flott. Ach, und über "A Scanner Darkly" muss sich jeder selber ein Bild machen. Schwere Kost, aber nach Blade Runner wohl die beste Verfilmung eines Dicks. "District!" wirkt ein wenig wie Southpark mal richtig böse auf mehr Drogen.

Mittlerweile liebe ich ungarische Filme (siehe Kontroll). Auschecken ist hier das richtige Wort! Der Soundtrack ist der Hammer. Ungarische HipHop und Funk. Ein bunter Film über Kids in Budapest und ihren kriminellen Eltern. Um an Geld und somit an Pussies zu kommen, basteln die Kids eine Zeitmaschine und reisen in die Vergangenheit, um einen haufen Mamuts unter ihrem District zu vergraben, damit sie in der Jetztzeit Öl fördern können. Herrlich! "Shadowless Sword" ist unbedenklich für alle "Tiger and Dragon", "Hero" und "House of the flying Daggers" empfehlbar. Gute Swordfights aus Korea.
Fünf Tage sind rum und noch drei liegen vor uns. Anstrengend, aber doch sehr amüsant und schön, wenn man bedenkt, dass man die meisten Filme nie mehr auf der großen Leinwand oder gar nicht sehen wird. Und das beste heute war, dass ich die DVD von 2001 Maniacs beim Ratespiel gewonnen habe.

Nur gerecht, habe ich doch schon beim "Wilderness"-Ratespiel die Frage richtig beantwortet und der neben mir hat die DVD bekommen. Morgen ist aber auch noch ein Tag...
