30/Mai/2008 13:43 Abgelegt in:
Kunst, Kultur und UnfugJa,
was soll ich sagen. Eigentlich war alles so wie früher. Die gleichen Stände, die gleichen Menschen, die gleichen Comics ... Dennoch hat etwas gefehlt.
Ich glaube, es war die Philosophie. Das Gefühl Kunst zu sehen und neue Geschichten zu entdecken. Wie immer stehen die Jäger in der Reihe. Schwitzend wie die Reiher.
Die Geschäftsleute machen auf wichtig und die Zeichner waren verwirrt. Genau wie früher eben ...
Und? Hat es mir gefallen. Eher nicht. Es war schon ein wenig fad. Dafür habe ich zwei nette Kumpels getroffen, die mir dann doch etwas Nostalgie gezeigt haben. Und immerhin
war es mein Geburtstag und keine Sau hat mir einen ausgegeben oder was geschenkt. Na, Sabine hat mir immerhin ein Yoko Tsuno geschenkt. Das ist ja schon was.

Nicht viel los ... (obwohl der Salon ja behauptet, dass es 20% mehr Besucher gab - Oho! Aufbruchstimmung!)

Über der Stadt schwebte ein Schlumpf. Wie die Hindenburg. Verdammt nah an dem spitzen Ding.

Schön dann doch ein paar Leser zu entdecken.

Auch wenn es bei Ehapa gähnend leer war ... Kein Wunder, bei dem Programm.


Wer findet den Star? Einer ist versteckt.

Und Pat und Bernd machen auf Kultur. 'kicher

So sehen Sammler und Jäger aus. (Modern)

Immer brav anstellen.

Das Objekt der Begierde. Pro Kuss ein Euro.

Und die sind für unsere Rente da? Wir sind sowas von am Arsch.

Und wer hat den Jungs erzählt, dass ComicFreaks House mögen?